Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit wird weiterhin auf dem Thema Verkehr in München liegen. „Der Bau des Landshuter Allee Tunnels und des Tunnels an der Schleißheimer Straße dulden genauso wenig Aufschub wie der Ausbau des gesamten ÖPNV in München,“ fordert Wittmann vor dem Hintergrund der aktuellen Luftschadstoffdebatte in der Isar-Metropole.
Mechthilde Wittmann ist Jahrgang 1967, Mutter von zwei Töchtern und Rechtsanwältin. Sie ist Mitglied im Rechts- und Europaausschuss, im Parlamentarischen Kontrollgremium sowie Vorsitzende des Untersuchungsausschusses Ei. Bayerns neuer Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat Wittmann im Zuge seiner Kabinettsbildung zur Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung berufen.
Bis 2013 war Mechthilde Wittmann in München Stadträtin. 1994 wurde sie als jüngste Stadträtin in den Stadtrat der bayerischen Landeshauptstadt gewählt. Der Vater der CSU-Politikerin, Dr. Fritz Wittmann, war lange Jahre Mitglied des Deutschen Bundestages für den Münchner Norden.