Weitere Videos: |
|
![]() |
12.04.2018 Gute Nachrichten für alle Hausbesitzer in Bayern: Wir schaffen die Straßenausbaubeiträge ab In unserem Erklärfilm erfahren Sie unter anderem, was mit noch offenen Projekten passiert und wie wir die Kommunen weiterhin unterstützen. |
![]() |
23.03.2018 Unterwegs in Bayern - Station Oberpfalz Auf seiner sechsten Tour durch Bayern besuchte der Geschäftsführende Fraktionsvorstand die Oberpfalz. Stationen waren unter anderem das Unternehmen BHS Corrugated in Weiherhammer, das Überbetriebliche Bildungszentrum in Ostbayern (ÜBZO) und der Truppenübungsplatz Grafenwöhr. Beim Jugendempfang im Konzerthaus Blaibach erzählten Jungunternehmer aus dem Landkreis Cham ihre Erfolgsgeschichte, wie sie aus einem kleinen Start-Up auf dem Land ein international erfolgreiches Unternehmen aufgebaut haben. Weitere Informationen unter www.csu-landtag.de |
![]() |
09.03.2018 Unterwegs in Bayern - Station Oberbayern Der Vorstand der CSU-Fraktion bereist seit Juli 2017 alle bayerischen Regierungsbezirke. Nach den ersten drei Stationen in Niederbayern, Schwaben und Oberfranken besuchte der Fraktionsvorstand nun auch Oberbayern. Bei einem Rundgang durch das Transitzentrum Manching/Ingolstadt machten sich die Vorstandsmitglieder ein Bild von der effizienten Verwaltung des Zentrums. Weiter ging es unter anderem in das Klinikum Mühldorf am Inn, zur Hochschule Burghausen und zur BASF. Weitere Informationen unter: https://www.csu-landtag.de |
![]() |
07.03.2018 Im digitalen Klassenzimmer Die Digitalisierung unserer Schulen ist eines unserer wichtigsten Ziele, denn digitale Kompetenz ist eine Schlüsselqualifikation, die unsere Schülerinnen und Schüler für ihre Zukunft brauchen. Deshalb haben wir ein Antragspaket geschnürt, das dieses Mammutprojekt entscheidend voranbringt. In unserem Video zeigen wir, wie wir unsere Kinder und Jugendlichen in Bayern digital fit machen und die Lehrerinnen und Lehrer beim Einsatz digitaler Medien im Unterricht unterstützen. |
![]() |
22.02.2018 Was bedeutet die Landwirtschaft für Bayern? Welche Herausforderungen haben unsere Bauern in Zukunft zu meistern? Wir haben uns im Freistaat umgehört. |
![]() |
09.02.2018 Regisseur Joseph Vilsmaier über Heimat Bei der Klausurtagung in Kloster Banz hat uns Regisseur Joseph Vilsmaier erzählt, wo er sich zuhause fühlt und warum er ein Heimatmensch ist. |
![]() |
30.01.2018 Abschlussbericht Enquete-Kommission "Gleichwertige Lebensverhältnisse" 2014 hat der Bayerische Landtag die Enquete-Kommission "Gleichwertige Lebensverhältnisse in ganz Bayern" unter Vorsitz von CSU-Landtagsabgeordneten Berthold Rüth eingesetzt. Im Plenum hat die Kommission jetzt ihren Abschlussbericht vorgestellt. Berthold Rüth fasst in dem Video die wichtigsten Ergebnisse zusammen. Zur Enquete-Kommission auf unserer Website: https://www.csu-landtag.de/5_163_Enquete-Kommission-Gleichwertige-Lebensverhaeltnisse.html |
![]() |
29.01.2018 "Waltraud" und "Mariechen" über Heimat Bratwürste, Frankenwein und Fürth: Bei der Klausurtagung in Kloster Banz hat uns das fränkische Komödianten-Duo Volker Heißmann und Martin Rassau berichtet, was für sie persönlich Heimat bedeutet. |
![]() |
11.01.2018 Klausurtagung Kloster Banz 2018 "Bayern. Heimat. Zukunft" lautet das diesjährige Motto der Klausurtagung in Kloster Banz. Bayern soll nicht nur heute, sondern auch in Zukunft lebenswert und attraktiv sein für die Menschen, die hier leben. Die CSU-Landtagsfraktion wird darüber mit wichtigen Impulsgebern sprechen. |
![]() |
01.12.2017 Unterwegs in Bayern - Bezirksbereisung Oberfranken Oberfranken war nach Schwaben und Niederbayern die dritte Station auf der Tour des Geschäftsführenden Vorstands der CSU-Fraktion durch die bayerischen Regierungsbezirke. Fraktionsvorsitzender Thomas Kreuzer und seine Stellvertreter informierten sich gemeinsam mit den örtlichen Abgeordneten über technische Innovationen und Projekte aus den Bereichen Kultur, Tourismus, Wirtschaft und Landwirtschaft. Nach dem Fränkische Schweiz Museum in Tüchersfeld und der Kirschenversuchsanlage in Hiltpoltstein ging es unter anderem weiter zur Bayerischen Justizakademie in Pegnitz. Dort erhielten die Abgeordneten einen Einblick in die moderne Aus- und Fortbildungseinrichtung für Nachwuchskräfte der bayerischen Justiz. Mehr Informationen auf unserer Homepage: https://www.csu-landtag.de/ |
![]() |
27.10.2017 Unterwegs in Bayern - Bezirksbereisung Schwaben Auf seiner Tour durch die Regierungsbezirke Bayerns machte der Vorstand der CSU-Fraktion jetzt in Schwaben Station. Am Ausbildungscampus für Militärlotsen in Kaufbeuren präsentierten die Auszubildenden ihren hochmodernen 360-Grad-Simulator. Weiter ging es unter anderem zur Teststrecke für autonomes Fahren bei der FAKT-Motion GmbH in Memmingerberg und zur Technikerschule in Mindelheim. Mehr Informationen auf unserer Homepage: https://www.csu-landtag.de/ |
![]() |
16.10.2017 Heimatbekenntnisse Was ein Mensch mit Heimat verbindet, ist etwas sehr Persönliches und Individuelles. Wir haben bayerische Prominente aus Politik, Sport und Gesellschaft gefragt, was Heimat für sie bedeutet. |
![]() |
20.07.2017 Geschäftsführender Fraktionsvorstand zu Besuch in Niederbayern Was bewegt die Menschen in ihrer Heimat? Welche Themen werden vor Ort diskutiert? Der Geschäftsführende Vorstand der CSU-Fraktion bereist in den nächsten Monaten die bayerischen Regierungsbezirke. Erste Station: Niederbayern. Mehr Informationen auf unserer Homepage: https://www.csu-landtag.de/ |
![]() |
09.03.2017 Was macht Bayern besonders attraktiv? Und drei weitere Fragen an Niklaus H. Waser, Vice President und Head of Watson IoT Center München, der zu Gast bei unserer Klausurtagung in Kloster Banz war. |
![]() |
09.03.2017 Welche Weichen muss die Politik in Zukunft für die bayerische Wirtschaft stellen? Und drei weitere Fragen an Prof. Dr. Clemens Fuest, Präsident des ifo-Instituts und Referent bei unserer Klausurtagung in Kloster Banz. |
... weitere Beiträge von FraktionsTV finden Sie hier! |